- Runenforschung
- Ru|nen|for|schung, die: Wissenschaft, die sich mit der überlieferten Runenschrift u. ihrer Deutung befasst; Runologie.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Runenforschung — Ru|nen|for|schung … Die deutsche Rechtschreibung
-logie — Die Endung logie kommt vom griechischen λόγος (Transliteration: lógos), bedeutet „Wort“, aber auch „Lehre“, „Sinn“, „Rede“, „Vernunft“[1] und bezeichnet in der Regel die Wissenschaft zu einem Gebiet. Die Endung nomie hat oft dieselbe Funktion… … Deutsch Wikipedia
-ologie — Die Endung logie kommt vom griechischen λόγος (Transliteration: lógos), bedeutet „Wort“, aber auch „Lehre“, „Sinn“, „Rede“, „Vernunft“[1] und bezeichnet in der Regel die Wissenschaft zu einem Gebiet. Die Endung nomie hat oft dieselbe Funktion… … Deutsch Wikipedia
Kalenderstab — Norwegischer Kalenderstab Der Kalenderstab ist ein ewiger Kalender, der auf dem 19 jährigen Metonischen Zyklus des Mondes basiert. Er ist eine schwedische Erfindung. Der älteste bekannte, und einzige aus dem Mittelalter, ist der Nyköping Stab,… … Deutsch Wikipedia
Logie — Die Endung logie kommt vom griechischen λόγος (Transliteration: lógos), bedeutet „Wort“, aber auch „Lehre“, „Sinn“, „Rede“, „Vernunft“[1] und bezeichnet in der Regel die Wissenschaft zu einem Gebiet. Die Endung nomie hat oft dieselbe Funktion… … Deutsch Wikipedia
Wilhelm Grimm — Wilhelm (li.) und Jacob Grimm Wilhelm Carl Grimm (* 24. Februar 1786 in Hanau; † 16. Dezember 1859 in Berlin) war ein deutscher Sprach und Literaturwissenschaftler sowie Märchen und Sagensammler. Sein Lebenslauf und sein Werk ist eng mit dem… … Deutsch Wikipedia
Wolfgang Krause (Sprachwissenschaftler) — Wolfgang Krause (* 18. September 1895 in Steglitz; † 14. August 1970 in Göttingen) war ein deutscher Sprachwissenschaftler. Zu seinen Forschungsschwerpunkten gehörten anfangs Keltologie und Tocharistik, später nordische Philologie und… … Deutsch Wikipedia
Runologie — Ru|no|lo|gie 〈f.; ; unz.〉 Lehre von den Runen u. Runeninschriften [<Rune + grch. logos „Lehre, Kunde“] * * * Ru|no|lo|gie, die; [zu ↑Rune u. ↑ logie]: Runenforschung … Universal-Lexikon
Runologie — Ru|no|lo|gie die; <zu ↑...logie> Runenforschung … Das große Fremdwörterbuch